Alle Kinder haben Spaß am Spielen, Singen, Bewegen und Gestalten - sie sind neugierig und wollen ihre Umwelt erforschen.
Ich biete den Kindern ein altersgerechtes Erfahrungsangebot, um eine ganzheitliche und "sinn-"volle Förderung zu ermöglichen. so werden Wahrnehmungen vom kindlichen Gehirn integriert und in Wissen umgewandelt.
Viel Zeit ist für das Freispiel drinnen und draußen eingeplant. Dabei können die Kinder sich selbstgewählten Aufgaben stellen, unterschiedliche Rollen ausprobieren und lernen, Ideen und Wünsche zu äußern, zu kooperieren, sich in der Begegnung mit anderen zu behaupten oder auch zurückzustecken, Konflikte selbstständig zu lösen und Kompromisse zu finden. Sie erleben sich mal stärker, mal schwächer und finden ihren Platz in der Gruppe. Dies gibt den Kindern Sicherheit und die Möglichkeit sich persönlich zu entfalten.
Die Bildungsziele für die Arbeit mit Kindern werden im NIedersächsischen Bildungsplan in Lernbereiche und Erfahrungsfelder aufgeteilt.
Im Tagespflegealltag achte ich darauf, das sich alle Bereiche in unseren Aktivitäten wiederfinden.
Deshalb gibt es bei mir neben viel Zeit zum freien Spiel - alleine und miteinander - und viel Ermunterung und Zeit zum selbständigen Forschen und Entdecken auch:
Welche Angebote die Kinder wahrnehmen, wie sie diese ausfüllen und wo uns das dann - besonders bei Projekten- hinführt, ist immer ihre Entscheidung.
Wer will mit uns die Welt entdecken? Wir haben ab Herbst noch einen freien Platz zu besetzen!
Interesse? Dann schnell hier klicken!