Spatzennest Jork
Spatzennest Jork

"Lasst mir Zeit!"

 

Im Spatzennest werden die Grundsätze der Pädagogik Emmi Piklers umgesetzt.

Der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler (1902-1984) war es wichtig, die Würde und Kompetenz des Kindes, seine Eigeninitiative und -aktivität von Geburt an zu respektieren. . 

 

Die beziehungsvolle Pflege im Spatzennest

Die Qualität des Umgangs mit dem Kind ist von großer Bedeutung. 

Normale Pflegehandlungen wie Essen, Wickeln, Hände waschen werden daher im Spatzennest als  Gelegenheiten zu liebevollem und respektvollem  Zusammenwirken verstanden. In jedem Alter kann das Kind auf seine Weise mitwirken und die Pflege von einer "Einbahnstraße" zu einem Miteinander und Austausch werden.

Das Kind erlebt sich als selbstwirksam und kompetent, was Grundlage einer positiven Persönlichkeitsentwickung ist. 

 

Die selbständige Bewegungsentwicklung und das freie Spiel im Spatzennest

 

"Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Wenn wir ihm bei der Lösung der Aufgaben behilflich sind, berauben wir es gerade dessen, was für seine geistige Entwicklung am wichtigsten ist." Emmi Pickler 

 

Freie Bewegungsentwicklung im Spatzennest bedeutet,

  • die Kinder begleite, wenn sie ihre körperlichen Möglichkeiten erforschen, wie z.B. auf die Rutsche oder ein Podest klettern, 
  • ihnen aber die Zeit gebe, es selbst zu entdecken und auszubauen. 

 

 Freies Spiel im Spatzennest bedeutet:

  • Die Kinder erkunden selbstbestimmt ihre Umgebung, die Materialien und Spielsachen.
    • Gerade für die Kleinsten spielt das entdeckende (heuristische) Spiel eine wichtige Rolle um Zugang zu unseren Dingen zu finden. Zum Beispiel ermöglicht ein  "Schatzkorb" mit immer wieder wechselnden Inhalten, die Dinge mit allen Sinnen zu erkunden. 
  • Die Kinder selbst stellen sich häufig im freien Spiel die schwierigsten Aufgaben, probieren unermüdlich. Ich sichere ihre Bemühungen, greife aber nur in Krisensituationen ein.

 

Aktuelles

Spielzeugfasten - BNE-Projekt

Unser Projekt Spielzeugfasten darf sich auf der Webseite der Stiftung Kinder forschen als Beispiel für ein BNE-Projekt präsentieren! 

 

https://campus.stiftung-kinder-forschen.de/totara/engage/resources/article/index.php?id=635&source=ct.orderbykey%3Dfeatured%26itemstyle%3Dnarrow

Besuchen Sie das Spatzennest auf Facebook! 

Hier sind wir zu finden.

 

Druckversion | Sitemap
© Barbara Böckelmann